Manche Menschen kommen mit Behinderungen zur Welt oder werden als Kind davon betroffen. Durch Unfall oder Krankheit muss ein anderer Mensch in der Mitte des Lebens plötzlich mit einer Behinderung umgehen. Durch Alterung können Sinne nachlassen oder Fähigkeiten ganz versagen und uns am bisherigen Leben (be)hindern.
Wie das eigene Leben mit einer Behinderung gestaltet werden kann, liegt dann sehr am persönlichen Umfeld und an unserer Gesellschaft.
Alle Kinder und Jugendliche haben das Recht,
mit anderen zur Schule ihrer Wahl zu gehen.
Für behinderte Kinder und Jugendliche sind das
aber meist nur besondere Förderschulen.
Alle Menschen dürfen einen Beruf nach ihren
Interessen lernen und sich eine Arbeit suchen.
Behinderte Menschen lernen nur bestimmte Berufe und arbeiten ihr ganzes Leben oft nur in einer Behindertenwerkstatt.
Jeder Mensch darf selber entscheiden, wo er gern
wohnt und was er in seiner Freizeit machen will.
Behinderte Menschen wohnen oft in Wohngruppen
und werden von Betreuern bestimmt.
Ganz egal wie er aussieht.
Ganz egal welche Sprache er spricht oder ob er gebärdet.
Ganz egal ob er eingeschränkt ist oder nicht.
Wenn jeder Mensch bei allen dabei sein kann, beim Lernen in der Schule, bei der Arbeit am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder auch in der Freizeit, dann heißt das INKLUSION!
IDD Leistungen
Deaf and Friends
Bildung | Arbeit
Leben | Sport
Kontakt | Impressum |
Datenschutz
IDD Inklusionsdienst
Rhein-Neckar Pfalz
Kirchstraße 22
67098 Bad Dürkheim - Ungstein
Telefon 06322 9108218
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
IDD Leistungen
Deaf and Friends
Bildung | Arbeit
Leben | Sport
Kontakt | Impressum |
Datenschutz
IDD Inklusionsdienst
Rhein-Neckar Pfalz
Kirchstraße 22
67098 Bad Dürkheim - Ungstein
Telefon 06322 9108218
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.